Die Rollenteilung zwischen Staat und Privaten behält der Bundesrat in seiner Botschaft zum Gesetz über die elektronischen Identifizierungsdienste. Dafür stärkt er den Datenschutz und die Rolle des Bundes.
Mehr Sicherheit und mehr Benutzerfreundlichkeit soll die elektronische Identität bringen, so die Hoffnung des Bundesrats. Die Nutzer einer solchen E-ID sollen bei Online-Shopping oder E-Government-Angeboten belegen können, dass sie eine bestimmte Person sind – und das mit einem einzigen Log-in.